Big Money Bauta: Ein Traum zwischen Macht und Maskerade
Unter dem Einfluss einer intensiven nächtlichen Vision entstand ‚Big Money Bauta‘, in der lebendige Farben und Formen eine eindringliche Szene bildeten. Queen Elisabeth, deren gelbliche Hautfarbe von einer lilagrauen Schnabelmaske verdeckt wird, und Prinz Philipp, der hinter einer goldenen Bauta-Maske verborgen ist, dominieren das Bild. Dieser Traum fand seinen Weg auf die Leinwand in leuchtenden Acrylfarben.
Die Queen, dargestellt mit einem leuchtend pinken Hut, verkörpert sowohl Macht als auch Gier, was durch die Geste ihrer rechten Hand, die das Reiben der Finger symbolisiert, unterstrichen wird. Ihre Schnabelmaske, die an Pestärzte des Mittelalters erinnert, könnte die Distanz und Entfremdung der königlichen Familie von der allgemeinen Bevölkerung darstellen und die Dualität von Macht und Verletzlichkeit hervorheben. Ihre enigmatische Präsenz im Traum lädt zur weiteren Interpretation und Reflexion ein.
Prinz Philipp, in einem blauen Jackett mit einem weißen Zylinder, winkt in einer paternalistischen Geste dem ‚einfachen Volk‘ zu. Seine Bauta-Maske, tief verwurzelt in der venezianischen Tradition, war einst ein Symbol für Anonymität und Freiheit.
In diesem Bild jedoch stellt sie die verborgene Macht und den Einfluss dar, den solche Figuren in unserer Gesellschaft ausüben.
Die Farbgebung des Bildes, das zwischen pastelligen und bonbonfarbenen Tönen changiert, steht in ironischem Kontrast zur ernsten und oft düsteren Realität der politischen und sozialen Landschaft. Diese lebhaften Farben betonen die surreale Qualität des Bildes und die ironische Darstellung von Macht und Privilegien in einer von Oberflächlichkeit geprägten Welt.
Mein expressiver Malstil, charakterisiert durch grobe Pinselstriche, spiegelt die Schnelllebigkeit unserer Zeit wider. In einer Ära der blitzschnellen Informationsübermittlung fordert dieser Stil die Betrachter*innen heraus, sich Zeit zu nehmen und das Bild in seiner Ganzheit zu betrachten. Die abstrakteren Formen und das bewusste Fehlen von Details laden dazu ein, eigene Interpretationen und Bedeutungen in das Kunstwerk einzubringen.
Ich möchte mit meinem Doch was sehen Sie, wenn Sie auf ‚Big Money Bauta‘ blicken? Welche Gefühle und Gedanken weckt es in Ihnen?
Mehr politische Kunst?
connect @ corneliaessaid . de
Living In
Berlin, Germany
Phone
+49 (0)178 490 37 36
